Workshop: Kiesfilter-Führerschein
Kiesfilteranlagen sind trotz ihrer Einfachheit komplexe Systeme, die regelmäßige Überwachung und Wartung erfordern. Durch die genaue Beobachtung von Durchflussmengen, Differenzdruck und Rückspülzyklen können Betreiber die Effizienz und Lebensdauer ihrer Anlagen erheblich verbessern. Eine strukturierte Datenaufzeichnung und -auswertung unterstützt dabei, schleichende Probleme frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Für eine tiefere Praxisorientierung und detaillierte Schulungen bietet sich der Kiesfilterführerschein an, der umfassende Informationen und praktische Anleitungen zur optimalen Nutzung und Wartung von Kiesfilteranlagen vermittelt.
- Betriebsparameter kontrollieren + interpretieren
- Datenerfassung + automatische Auswertung
- Typische Betriebsprobleme und deren Auswirkungen
- Wichtige Alarmsignale und deren Interpretation
- Optimierung der Rückspülung
- auf Augenhöhe im Workshop
- praxisorientiert und konkret
- Theorie nur so viel wie nötig
- online, digital aber nah an der realen Begegnung
- miteinander und von einander
Testen Sie es im Info-Gespräch
Die Vorbereitung machen wir gemeinsam im Info-Gespräch.
Nachdem Sie sich zum Info-Gespräch angemeldet haben:
- erhalten Sie einen Fragebogen zur Vorbereitung
- erhalten Sie den Zugangslink zur NOWHERE